Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

FREI DAY-Projektarbeit mit Design-Thinking

18. Juni @ 16:00 - 18:00

Kostenlos

Wir sind sehr froh, Euch in Kooperation mit unserer FREI DAY-Allianz-Partnerorganisation Baut-Eure-Zukunft dieses Modul von FREI DAY to go anbieten zu können:

Im Lernformat FREI DAY steht agiles projektbasiertes Arbeiten im Zentrum. Hierbei ist die Methode des Design Thinking besonders empfehlenswert. Mit Hilfe von Design Thinking werden die Schüler:innen motiviert, sich mit komplexen Themen und Problemstellungen auseinanderzusetzen. Die Erfahrungen, die die Pädagog:innen bei der kooperativen Projektarbeit mit den Jugendlichen machen, führen zu einer intensiven Form der Persönlichkeitsentwicklung auf beiden Seiten, denn auch sie erfahren sich selbst in einer neuen Rolle als Lernbegleiter:in, Moderator:in und Berater:in. Das Baut Eure Zukunft Konzept beinhaltet für die Pädagog:innen wie für die Jugendlichen eine Auseinandersetzung mit dem Umgang im Team, das Festlegen von Regeln auf Grundlage von individuellen und geteilten Werten, schnelle Entscheidungen und Kompromissfähigkeit sowie lösungsorientiertes Denken, Fühlen und Handeln unter zeitlichen Restriktionen.

Topher Lack wird uns in die Methode einführen.

Zu FREI DAY to Go
FREI DAY to Go findet 1x pro Monat für 2 Std. digital in Zoom statt. Die Module können einzeln besucht werden und du kannst jederzeit einsteigen, da sie nicht zwangsläufig aufeinander aufbauen.

Bei FREI DAY to Go bekommst du:

  • schnelle Unterstützung, da wenig Zeitaufwand
  • praxisnahe Unterstützung, da wir auf Learnings und Best Practices gucken
  • kontinuierliche Unterstützung, weil wir uns 1x pro Monat treffen (Ausnahme: Sommer- und Winterpause)
  • Kontakt & Vernetzung zu anderen Schulen

An wen richtet sich das Format?
An alle, die mit dem FREI DAY starten wollen oder bereits gestartet sind und sich Unterstützung wünschen.

Wer kann teilnehmen?
Du kannst an der Veranstaltungsreihe teilnehmen, wenn du oder deine Schule zahlendes Mitglied im Schule im Aufbruch Netzwerk e.V. b*ist. Hier erfährst du, wie du Mitglied im Schule im Aufbruch Netzwerk werden kannst: Jetzt Mitglied werden!

Hinweis: Den Zoom-Link bekommst du am Morgen der Veranstaltung per Mail zugeschickt.

 

Details

Datum:
18. Juni
Zeit:
16:00 - 18:00