

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Schule hacken? Klar – aber mit Haltung!
9. Juli @ 16:00 - 17:30
Für Vereinsmitglieder„Organisationen hacken“ klingt erstmal radikal – und genau deshalb lohnt sich der Blick ins Kapitel „Schule hacken“. Hier geht’s nicht ums Zerstören, sondern ums mutige Verändern: Was passiert, wenn wir alte Muster aufbrechen und uns trauen, Schule von innen heraus zu gestalten?
Kein Rezeptbuch. Kein Revoluzzer-Guide. Sondern: Ein Mindset für Wandel. Jens wird aus seinen Erfahrungen aus seinem Teach First Fellowship in der Stadtteilschule Wilhelmsburg berichten und freut sich auf eine rege Diskussion zu seinen Erkenntnissen.
Wir freuen uns auf den Austausch mit euch!
Unsere Impulse für Schultransformation richten sich an engagierte Pädagog*innen, die bereits Teil unseres Netzwerks sind und sich intensiv mit der Ausgestaltung einer zukunftsorientierten Lern- und Schulkultur beschäftigen. In interaktiven Formaten schaffen wir Raum für Austausch, Inspiration und konkrete Handlungsideen, um den Wandel in deiner Schule nachhaltig voranzubringen.
Die Serie gibt Einblick in konkrete Praxiserfahrungen, innovative Methoden und bewährte Strategien. In unseren Impulsen reflektieren wir gemeinsam Herausforderungen und teilen good practices und Erfahrungsschätze, die zeigen, wie Schulen zu lebendigen, zukunfts- und schüler*innen-orientierten Lernorten werden können.
Wer kann teilnehmen?
Du kannst an der Veranstaltungsreihe teilnehmen, wenn du oder deine Schule zahlendes Mitglied im Netzwerk von Schule im Aufbruch e.V. bist oder deine Schule im Rahmen der Transformationsbegleitung von uns begleitet wird. Hier erfährst du, wie du Mitglied im Schule im Aufbruch Netzwerk werden kannst: Jetzt Mitglied werden!
Hinweis: Den Zoomlink bekommst du bei erfolgreicher Anmeldung am Morgen der Veranstaltung per Mail zugeschickt.